Seil

Seil
   SEIL, an isle, in the parish of Kilbrandon, county of Argyll. This is an isle of the Hebrides, about two miles in length and three in breadth, and separated from the island of Easdale by a strait a few hundred feet broad, and from the main land by a narrow pass over which is a bridge. It is in general flat, yet not altogether without hills, from the higher of which is a fine view of the numerous small isles scattered over the ocean in these parts, with the distant mountains of Mull and Jura. Here are several slate-quarries, but those of the island of Easdale are more valuable.
   

A Topographical dictionary of Scotland. . 1856.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Seil — (s. ⇨ Seelken). 1. An einem schwachen (morschen) Seile muss man gelinde (nicht zu stark) ziehen. – Simrock, 9467; Körte, 5524. »Mit eim seil das böss ist vnd schwach, soll man ziehen allgemach.« Bei Tunnicius (737): Mit kranken seilen sal men… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Seil — Location …   Wikipedia

  • Seil — Géographie Pays  Royaume Uni Archipel Hébrides intérieures Localis …   Wikipédia en Français

  • Seil — das; (e)s, e; 1 eine sehr starke Schnur, die aus mehreren Drähten oder Fasern gedreht ist und mit der man schwere Dinge (z.B. Autos und Schiffe) ziehen oder befestigen kann <ein Seil festziehen, festzurren, spannen; das Seil reißt>: Wir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seil — Sn std. (8. Jh.), mhd. seil, ahd. seil, as. sēl Stammwort. Aus g. * saila n. Seil , auch in anord. seil f., ae. sāl m./f.( ?), afr. sēl; gt. in insailjan an Seile binden . Zu der Wurzel für binden , die unter Saite behandelt worden ist. Eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Seil — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seil — das; [e]s, e; auf dem Seil laufen, tanzen (vgl. aber seiltanzen); über das Seil hüpfen, springen (vgl. aber seilhüpfen, seilspringen); [am] Seil ziehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Seil — es una isla de la islas Slate, ubicada al este de Argyll, en Escocia. Es parte de las Hébridas Interiores. La isla está unida a las tierras escocesas desde 1792 a través del Puente Clachan (Clachan Bridge), que fue construido por el ingeniero… …   Wikipedia Español

  • Seil — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Strick Bsp.: • Bergsteiger brauchen ein gutes Seil …   Deutsch Wörterbuch

  • Seil [1] — Seil, 1) langer, runder, aus mehren dünneren, aber ebenso langen Theilen zusammengedrehter od. durch eine andere Verbindung aus solchen Theilen hergestellter Körper. Als Material dazu dient a) Hanf; die Hanfseile werden von den Seilern verfertigt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seil [2] — Seil, Hebrideninsel, zur schottischen Grafschaft Argyle gehörig …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”